Krankenversicherung
Private (PKV) und Gesetzlicher Krankenversicherung (GKV)
- Wechsel zwischen PKV und GKV
 - Unterschiede im Leistungssystem
 - Wahltarife
 - Mindestbindungsfrist
 
private Krankenversicherung PKV
Voraussetzung: Freiheit von der gesetzlichen Versicherungspflicht
- hohes Einkommen
 - ausländische Seeleute
 - Beamte, Beihilfeberechtigte
 - Werkstudenten
 - 55jährige
 - geringfügig Beschäftigte
 - Selbständige
 - Künstler, Publizisten, Landwirte
 
Krankenversicherungsvertrag
- Beratungspflicht des Versicherers
 - Anzeigepflichten
 - Gesundheitsfragen
 - Prämienzuschlag
 - Risikoausschluss
 - Kontrahierungszwang
 - Selbstbehalt
 - Arbeitgeberzuschuss
 - Wartezeiten
 - Wechsel der Versicherung
 - Kündigung
 - Kündigungsverbot für Versicherer
 - Anfechtung arglistige Täuschung
 - freiwillige Zusatzversicherung
 - Ruhen der Leistungen bei Zahlungsverzug
 - Säumniszuschläge
 
Leistungen der privaten Krankenversicherung
- alternative Medizin
 - Aufwendungsersatz
 - unmittelbare Abrechnung mit Leistungserbringer
 - Vorsorgeleistungen
 - künstliche Befruchtung
 - Arznei-, Heil- und Hilfsmittel
 - Kurbehandlungen
 - Kriegsereignisse
 - Übermaßverbot
 - Leistungen bei Vorsatz
 - Abwehrdeckung
 - Beratung über Abrechnungen der Leistungserbringer
 - Krankenhaustagegeld-Versicherung
 - Krankentagegeld-Versicherung
 - Pflegeversicherung
 - Auslandsreise-Krankenversicherung
 - Beitragskalkulation
 - Tarifwechsel
 - Basistarif
 - PKV und Harz IV
 
Altersrückstellungen
- Tarifwechsel
 - Wechsel des Versicherers
 - Mitnahme
 - Anpassung an Individualrisiko
 - Risikoselektion
 - Beitragserhöhung
 - Anwartschaftsversicherung
 - Portabilität